Erstgespräch und Preise
Eigentlich beginnt die Therapie ja schon beim telefonischen Erstkontakt. Bereits hier können Sie an der Art und Weise wie der/die Therapeut/in mit Ihnen spricht erahnen, ob Sie an der "richtigen Adresse" sind: Ist Ihnen die Stimme am anderen Ende sympathisch? Können Sie bereits am Telefon Ihr Problem kurz ansprechen, oder fühlen Sie sich abgewiesen?
Was geschieht in einem Erstgespräch?
• Achten Sie, wenn möglich darauf, ob die "Chemie stimmt"
• Fühle ich mich vom Therapeuten/Therapeutin verstanden?
• Kann ich offen und vertrauensvoll sprechen?
• Traue ich ihm/ihr zu, mich zu verstehen?
• Rahmenbedingungen wie Frequenz und Dauer der Psychotherapie besprechen
• Therapieziele, falls vorhanden, besprechen
• Das Erstgespräch dauert ebenfalls 50 Minuten und ist genauso kostenpflichtig wie die anderen Gespräche
• Teilrefundierung durch die Krankenkasse bei Angabe einer ICD-10 Diagnose
Sie haben die Möglichkeit bei Angabe einer krankheitswertigen Diagnose mit den Krankenkassen abzurechnen.
Die KFA refundiert Ihnen € 28,- pro 50 Minuten
Die ÖGK refundiert Ihnen ab 1. September 2018 € 28,- pro 50 Minuten
Die BVAEB refundiert Ihnen ab 1.November 2014 € 40,- pro 50 Minuten. Die Sozialversicherungsanstalt der Bauern refundiert Ihnen zur Zeit € 40,- pro 50 Minuten. Mit April 2020 refundiert Ihnen die SVS €40,- pro 50 Minuten.
Preise
Ich ersuche um Barzahlung. Die Kosten für Psychotherapie betragen pro Einheit (50 Minuten) € 130,- (von der Umsatzsteuer befreit, da es sich um eine Heilbehandlung handelt).
Setting
Zielgruppen
Erwachsene, Jugendliche
"Unser Leben hängt davon ab, was wir aus dem machen, was aus uns gemacht wurde"
(Jean Paul Sartre)